Die neu gegründete Europäische Partnerschaft für personalisierte Medizin (EP PerMed) verfolgt das Ziel, durch personalisierte Therapie, Diagnose und Prävention die...
Bereits zum fünften Mal ist die Schlaganfalleinheit des Klinikums Wetzlar (Stroke Unit) erfolgreich nach den Kriterien der Deutschen Schlaganfallgesellschaft...
Spitalkeime und Seuchenerreger werden nicht immer direkt von Mensch zu Mensch übertragen. Sie können sich auch über keimbelastete Gegenstände verbreiten.
Der Europäische Forschungsrat fördert das Projekt „Find-TB“ von Privatdozentin Dr. Claudia Denkinger an der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg...
BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll ist erstmals in den Vorstand des europäischen Medizintechnik-Dachverbandes MedTech Europe berufen worden...
Im November ist am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) der 150. Patient mit einer CAR-T-Zelltherapie behandelt worden. Der 59-jährige Leipziger leidet an einem aggressiven...
Matthias Stolze übernimmt am 1. Februar kommenden Jahres die Geschäftsführung des Kreiskrankenhauses Freiberg. Er folgt auf den Krankenhausmanager der Sana Kliniken AG...
Auf den Normalstationen des Klinikum Oldenburgs gibt es bereits die elektronische Patientenakte, in der die gesamte Behandlung des Patienten hinterlegt ist.
Der Geschäftsführer des Verbandes der Diagnostica-Industrie (VDGH), Dr. Martin Walger, wurde erneut in den Vorstand des europäischen Branchenverbandes MedTech Europe...