27.02.2018
- Multiresistente Bakterien haben in den letzten Jahren in den Kliniken dramatisch zugenommen und stellen das Gesundheitssystem vor immense Probleme. Neben den „alten Bekannten“ wie...
23.02.2018
- Nach 30 Jahren verabschiedet das Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen seine Leitende Ärztin für Diagnostische und Therapeutische Angiografie, Sabine Bircks, am 23. Februar in den...
23.02.2018
- Der Operationstrakt ist das Herzstück eines Krankenhauses – medizinisch und vor allem finanziell betrachtet. Schließlich ist es eine sehr kostenintensive Umgebung, dort werden aber...
22.02.2018
- Der Gynäkologe Prof. Dr. Rolf Kreienberg aus Mainz wurde auf dem Deutschen Krebskongress mit der Karl-Heinrich-Bauer-Medaille 2018 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung vergibt die...
22.02.2018
- Für ihre Erforschung einer seltenen und schwer verlaufenden genetisch bedingten Form der Epilepsie wurde ein Team um Dr. Ulrike Hedrich-Klimosch vom Hertie-Institut für klinische...
21.02.2018
- Der Gynäkologe Professor Dr. Rolf Kreienberg aus Mainz wurde auf dem Deutschen Krebskongress mit der Karl-Heinrich-Bauer-Medaille 2018 ausgezeichnet. Diese Auszeichnung vergibt die...
21.02.2018
- Sieben von zehn Bundesbürger sehen für sich einen Nutzen in einer elektronischen Gesundheitsakte. In ihrem Koalitionsvertrag haben CDU, CSU und SPD unter anderem Pläne für ein...
19.02.2018
- Die wissenschaftliche Fachgesellschaft Deutscher Herzchirurgen verleiht in Kooperation mit der Ulrich Karsten-Stiftung den wissenschaftlichen Forschungspreis für Kardiovaskuläre...
16.02.2018
- Locky und WannaCry sind als Trojaner auch in Deutschland zu trauriger Berühmtheit gelangt, weil sie medienwirksam großen Schaden angerichtet haben. Alltäglicher ist die Bedrohung...
16.02.2018
- MaReCuM-Studierende nehmen an der deutschlandweit ersten Studie teil, die Studierende eigenständig durchführen. Seit Anfang Februar erhebt ein Team aus Studierenden der...