Seit knapp zwei Jahren werden die Mediziner der Klinik für Urologie der Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz durch ein roboterassistiertes System bei ihrer Arbeit...
Erstmals in Europa sind Drohnen im Regelflugbetrieb in der Medizinlogistik unterwegs. Ab August können voraussichtlich diese unbemannten Luftfahrzeuge Laborproben...
Rund 200 Patientinnen und Patienten werden jährlich in der Klinik für Pneumologie des Caritas-Klinikums Saarbrücken mit einem Bronchialkarzinom diagnostiziert.
ETH-Forscher haben einen smarten Ohrstöpsel entwickelt, der Menschen nach einem Schlaganfall dabei hilft, Bewegungen einfacher und schneller wieder zu erlernen. Er...
Im Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) gehören klinische Studiendaten und Proben nicht einzelnen Kliniken, sondern einer übergeordneten Struktur - dem...
Das Nationale Obduktionsnetzwerk NATON hat das Ziel, systematische und standardisierte Erkenntnisse über pandemische Krankheitserreger wie SARS-CoV-2 aus Obduktionen zur...
Das erste Baumodul für den neuen Ergänzungsbau der Klinikapotheke des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) wurde in der Nacht zu Montag (17. April) per...