Prof. Barbara Schmalfeldt führt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG e.V.) in der Amtsperiode 2022 bis 2024 als Präsidentin an.
Mit dem Abstraktum „Internet der Dinge“ wächst die Bedeutung der Vernetzung von Systemen und Geräten. Für den Datenaustausch sind elementare Protokolle notwendig.
Die vollständig überarbeitete S1-Leitlinie zur „Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne“ der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen...
Die Ergebnisse aus einer Phase-3-Studie unter Leitung von Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt, Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT...
Auf der 140. Hauptversammlung des Marburger Bundes in Berlin ist die 1. Vorsitzende des größten deutschen Ärzteverbandes, Dr. Susanne Johna, im Amt bestätigt worden.
Der Vorstand der Berliner Krankenhausgesellschaft hat Marc Schreiner für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer einstimmig bestätigt. Die Verlängerung des Vertrags wird...
Am Europäischen Tag der Labormedizin warnten der Berufsverband der Deutschen Labormediziner (BDL) und die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und...
Seit dem Gesetz zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Kranken-versicherung (GKV-VSG) haben gesetzlich versicherte Patienten einen Anspruch auf ein...
Die COVID-19-Pandemie gehört zu den großen globalen gesundheitlichen Herausforderungen. Daher werden die Folgen der Pandemie in den Bereichen der Wundversorgung auch auf...