Auf der 55.Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie, die unter dem Motto „Spezialkräfte im Team“ stand, wurden für herausragende...
Forscher Dr. Kratz des Universitätsklinikums Bonn erprobt Zwerchfellschrittmacher für bessere Herz-Kreislauf-Funktion und erhält die renommierte Gerd Killian...
Der Werner Klinner-Preis wird für patientennahe wissenschaftliche Publikationen verliehen, die die chirurgische oder interdisziplinäre Behandlung angeborener Herzfehler...
Studierende entwickelten ein digitales „Heimmonitoring“. Durch das Online-Tool können Eltern essenzielle Vitalwerte ihrer Babys von zu Hause aus der Klinik übermitteln...
Abbott zeigt anhand von Drei-Jahres-Daten die positiven Auswirkungen des Amplatzer Piccolo Okkluders auf die Behandlung von Säuglingen, manche wiegen nicht mehr als 1 kg...
Die Mitglieder des Kompetenznetz Angeborene Herzfehler haben Ende Juni einen neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Ab sofort spricht Anselm Uebing als...
Kieler Forscher haben weitere Gene entdeckt, die an der Entstehung angeborener Herzfehler (AHF) beteiligt sind. Das Team um den Humangenetiker Professor Marc-Phillip Hitz...