Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung...
LMU-Wissenschaftler haben Nanopartikel entwickelt, die gezielt Krebszellen abtöten. Dies könnte der Tumorbekämpfung neue therapeutische Optionen eröffnen.
24.07.2017
- Mit der Zulassung von Truxima ist seit Februar 2017 das erste Biosimilar des monoklonalen Antikörpers Rituximab für die B-Zell-Therapie erhältlich. Es ermöglicht eine vergleichbar...
19.07.2017
- Prof. Dr. Dirk Arnold ist neuer Chefarzt der Abteilung für Onkologie mit Sektion Hämatologie der Asklepios Klinik Altona. Dort leitet er nicht nur ein interdisziplinäres...
13.03.2017
- Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert eine klinische Studie zum Mammakarzinom unter Leitung des Universitätsklinikums Heidelberg mit 1 Mio. Euro. Nach der Chemotherapie...
07.09.2016
- Ärzte und Apotheker in Deutschland wollen gemeinsam die bestehende, effiziente Versorgung der Patienten mit lebenswichtigen Krebsmedikamenten erhalten. Die Heilberufler fordern...
06.01.2016
- Das Universitäre Krebszentrum (UCCL) am Universitätsklinikum Leipzig wurde jetzt drei Jahre nach seiner Gründung erfolgreich als "Onkologisches Zentrum" zertifiziert. Mit der...