Gesundheitsökonomie

Deutsche Krankenhausgesellschaft: Verschiebung der Gesundheitsreform begrüßt

27.09.2012 - Deutsche Krankenhausgesellschaft: Verschiebung der Gesundheitsreform begrüßt. Die Ankündigung der Koalitionsarbeitsgruppe, die Gesundheitsreform um drei Monate zu verschieben...

Gesundheitsökonomie

Fundraising: Spender, Sponsoren und „dankbare“ Patienten

27.08.2012 - Die Haushaltslöcher werden immer größer. Förderer könnten durch Spendenmittel, gestiftete Geräte oder kostenlose Dienste Investitionsstaus lindern. Hierzu erste Beispiele. Die...

Aus den Kliniken

UKM: Bundesweit erstes zertifiziertes Hirntumorzentrum

24.08.2012 - Im Kampf gegen Krebs kommt es auch auf die Geschwindigkeit an: Je schneller und besser die Abstimmung der einzelnen Fachdisziplinen funktioniert, desto größer sind die...

Gesundheitspolitik

Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle in der Transplantationsmedizin

10.08.2012 - Die Kontrollen zur Anmeldung von Patienten für die Warteliste und der Organzuteilung sind stringent zu intensivieren. In diesem Zusammenhang soll das Mehraugenprinzip bei der...

Aus den Kliniken

Frauenklinik am Universitätsklinikum Essen als Gynäkologisches Krebszentrum zertifiziert

02.08.2012 - Das Gynäkologische Krebszentrum der Frauenklinik am Universitätsklinikum Essen hat die Prüfung durch die Auditoren der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) nach OnkoZert erneut...

Gesundheitsökonomie

DKG: IQWiG-Bewertung der Stammzellentherapie

05.07.2012 - DKG: IQWiG-Bewertung der Stammzellentherapie. Der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Dr. Rudolf Kösters, hat deutliche Kritik am Bewertungsverfahren des...

Aus den Kliniken

1500. KTQ-Zertifikat geht an Uniklinikum Tübingen

15.06.2012 - Die Qualität im Gesundheitswesen systematisch prüfen und verbessern - mit diesem Auftrag hat sich die „Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen" (KTQ-GmbH) zum...

Gesundheitspolitik

Empfehlungen des Nationalen Krebsplans

05.06.2012 - Mitte Februar haben sich Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und die zuständigen Spitzenorganisationen getroffen, um das weitere Vorgehen zur gesundheitspolitischen Umsetzung der...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier