Ribonukleinsäure (RNA) faltet sich zu komplexen Strukturen, die es ihr ermöglichen, mit anderen Molekülen in der Zelle zu interagieren. Kleinste Unterschiede in der...
03.09.2020
- Neva Caliskan, Gregor Fuhrmann und Yang Li erhalten eine Millionenförderung des Europäischen Forschungsrates. Der Europäische Forschungsrat (ERC) zeichnet drei Wissenschaftler des...
07.08.2020
- Bei schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 kommt es, anders als bislang allgemein angenommen, nicht allein zu einer starken Immunreaktion – vielmehr ist die Immunantwort in...
05.02.2020
- Eine am HZI entwickelte App zur Seuchenbekämpfung wird erweitert, um Verbreitung des Erregers zu stoppen. Ende Dezember 2019 wurden erste Fälle von Lungenentzündungen, die durch...
30.10.2019
- HZI-Forscher entdeckt neuen Selektionsmechanismus zur natürlichen Bildung breit neutralisierender Antikörper Jedes Jahr im Herbst werden neue Impfstoffe gegen Grippe nötig, da die...
28.05.2018
- Wissenschaftler der MHH und des HZI erhalten 13,6 Mio. Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Untersuchung chronischer Infektionserkrankungen. Wie können sich Bakterien...