Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und der Universität Hamburg haben in einer gemeinsamen Studie erstmals Mikroplastik in menschlichem...
Die SEAL-Studie zeigt: Schwere Lebererkrankungen sind durch eine bessere Vorsorge vermeidbar. Die Universitätsmedizin Mainz entwickelt ein Vorsorgeprogramm zur...
01.10.2019
- Prof. Dr. Ali Canbay ist neuer Direktor der Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Wolff Schmiegel...
02.05.2017
- Betablocker sollen Menschen mit Leberzirrhose vor tödlichen Blutungen aus der Speiseröhre schützen. Die Medikamente bringen Risiken mit sich, da sie den Kreislauf schwächen. Ein...
14.01.2016
- In Ergänzung zur konventionellen Sonografie ermöglicht die Elastografie eine schonende und zuverlässige Überwachung von Patienten mit Hepatitis. Chronische Lebererkrankungen (zu...
16.07.2015
- Die Ultraschall-Elastografie kann es in bestimmten Fällen möglich machen, dass dem Patienten eine schmerzhafte und mit Risiken verbundene Leberbiopsie erspart bleibt. Das...
- Klinische Prüfung: Leberfibrose. Forscher von GlaxoSmithKline entwickeln derzeit ein Medikament zur Behandlung von Leberfibrose. Für eine 56-wöchige Phase II-Studie sucht das...