Freiburger Wissenschaftler zeigen in einer klinischer Studie, wie ein neu entwickeltes bakterielles PCR-Verfahren die Antibiotikavergabe bei schweren Lungenentzündungen...
Die Gießener Lungen- und Infektionsforscherin Prof. Dr. Susanne Herold wird mit einer Loewe-Spitzenprofessur ausgezeichnet und erhält vom Land Hessen in den nächsten fünf...
Seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie ist es besonders wichtig, möglichst viele Erkenntnisse aus den Aufnahmen der bisher behandelten COVID-19-Patienten zu gewinnen.
04.09.2020
- Intravenös verabreichtes Hydrokortison wirkt dem Organversagen bei COVID-19 Patienten mit schwerer beatmungspflichtiger Lungenentzündung entgegen. In einer internationalen...
07.08.2020
- Bei schweren Krankheitsverläufen von COVID-19 kommt es, anders als bislang allgemein angenommen, nicht allein zu einer starken Immunreaktion – vielmehr ist die Immunantwort in...
16.06.2020
- Eine Coronavirus-Infektion hatte im März bei Jürgen K. eine akute neurologische Erkrankung ausgelöst, die zu Lähmungen führte. Acht Wochen arbeitete er in der Dr. Becker Kiliani...
26.05.2020
- Lungenultraschall bei COVID-19-Patienten ist auf Intensivstation das Mittel der Wahl. Rund 7,5 % aller COVID 19-Erkrankten werden intensivmedizinisch behandelt. Grund dafür ist...