Personalia

TUM: Prof. Dr. Jan Kirschke ist neuer Leiter der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

28.04.2025 -

Prof. Dr. Jan Stefan Kirschke (48) leitet seit 1. April 2025 die Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie am TUM Klinikum.

Personalia

Prof. Dr. Jan Kirschke ist neuer Leiter der Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

28.04.2025 -

Prof. Dr. Jan Stefan Kirschke (48) leitet seit 1. April 2025 die Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie am TUM Klinikum.

Personalia

Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie stellt sich neu auf

16.04.2025 -

Neue Doppelspitze: Prof. Dr. André Kemmling verstärkt an der Seite von Privatdozent Dr. Lukas Lehmkuhl das Leitungsteam des radiologischen und neuroradiologischen...

Auszeichnungen

Wissenschaftspreis 2025 geht an Neuroradiologen aus dem Neurovaskulären Zentrum der Sana Kliniken Duisburg

25.03.2025 -

Zum Sana Strategieforum in Berlin wurde Dr. Dominik Grieb, leitender Oberarzt der Klinik für Radiologie und Neuroradiologie, und Dr. Frederik Boxberg, Oberarzt der Klinik...

Auszeichnungen

Ludwigsburger Neuroradiologe erhält Preis des Vereins für Hirn-Aneurysma-Erkrankte 2024

18.02.2025 -

Die nationale Studie von Prof. Dr. Stephan Meckel gibt Aufschluss über die Risiken individueller Behandlungsmöglichkeiten beim Hirn-Aneurysma - einer krankhaften...

Auszeichnungen

Kurt-Decker-Preis für Dr. Alexander Kollikowski

23.10.2024 -

Dr. Alexander Kollikowski aus dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie des Universitätsklinikums Würzburg (UKW) wurde im Rahmen der 59...

Personalia

Prof. Mike P. Wattjes ist neuer Leiter des Instituts für Neuroradiologie der Charité

03.05.2024 -

Prof. Dr. Dr. Mike P. Wattjes hat zum 1. Mai die Professur für Neuroradiologie und die Leitung des Instituts für Neuroradiologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin...

Labor & Diagnostik

Lokaler Biomarker zur Vorhersage schwerer Schlaganfallverläufe

23.04.2024 -

Ein interdisziplinäres Würzburger Team aus Neuroradiologie und Neurologie identifiziert das Enzym MMP-9 als entscheidenden Biomarker für schwerste Schlaganfallverläufe.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier