UniversitätsSpital Zürich

Nachrichten dieses Anbieters

Medizin & Technik

Herzkranzgefäße sofort erweitern

31.08.2023 -

Nach einem Herzinfarkt kann es sich lohnen, bereits bei der ersten Intervention zur Behandlung des Herzinfarktes auch Engstellen in Nicht-Infarktgefäßen zu behandeln.

Medizin & Technik

Erste Nierentransplantation mit Roboterhilfe am USZ

28.06.2023 -

Etwa 20 bis 25 Mal pro Jahr wird am Universitätsspital Zürich eine Niere von einem lebenden Spender transplantiert.

Aus den Kliniken

Bluttest statt Gewebeprobe für die bestmögliche Krebstherapie

30.03.2023 -

Für Patienten mit einer Tumorerkrankung, bei denen die Entnahme der dafür nötigen Gewebeprobe nicht möglich ist, steht jetzt am Universitätsspital Zürich (USZ) erstmals...

Hygiene

Weniger Lungenentzündungen in Spitälern: So bringen Maßnahmen Erfolg

13.03.2023 -

Lungenentzündungen bei nicht beatmeten Spitalpatienten sind häufig und eine belastende Komplikation.

Aus den Kliniken

Weniger Lungenentzündungen in Spitälern: So bringen Maßnahmen Erfolg

09.03.2023 -

Lungenentzündungen bei nicht beatmeten Spitalpatienten sind häufig und eine belastende Komplikation. In einem Studienprojekt gelang es am USZ, die Fälle mit gezielten...

Aus den Kliniken

Kostenloses Wissen für Chirurginnen und Chirurgen weltweit

29.11.2022 -

Videos, die der Ausbildung lokaler Chirurgen am Universitätsspital Zürich dienten, wurden auf Youtube von über 600.000 Personen gesehen.

Aus den Kliniken

Heilversuch gelungen

01.06.2022 -

Weltpremiere: Erstmals konnte eine Spenderleber in einer Maschine behandelt und danach erfolgreich transplantiert werden.

Medizin & Technik

Mit KI den Herzinfarkt erkennen

13.04.2022 -

Die Symptome sind zum Verwechseln ähnlich: Der akute Herzinfarkt und das Broken-Heart-Syndrom Takotsubo.

Medizin & Technik

Lungenfibrose nach COVID-19 trotz dafür untypischem Krankheitsverlauf

08.04.2022 -

Anhaltende Atemprobleme nach einer COVID-19-Erkrankung können ein Hinweis auf eine Lungenfibrose sein, auch wenn der Krankheitsverlauf dafür keine Anzeichen gab.

-News-

Psyche beeinflusst Herzinsuffizienz

08.02.2022 -

Die Entstehung und der Verlauf einer Herzinsuffizienz werden durch psychosoziale Faktoren, allen voran eine Depression und soziale Isolation, negativ beeinflusst, wie die...

Aus den Kliniken

Hautkrebs: Immuntherapie vor der Operation erhöht die Wahrscheinlichkeit eines besseren Krankheitsverlaufs

08.10.2021 -

Zunehmend werden Therapien schon vor Tumoroperationen eingesetzt, um die Ausgangslage der Patienten zu verbessern. Eine Studie unter der Leitung von Reinhard Dummer von...

Aus den Kliniken

Verengte untere Hohlvene schwächt das Herz

12.04.2021 -

Bisher herrschte die Auffassung, dass Verengungen der Vena Cava vom Körper kompensiert würden durch das Bilden natürlicher Umgehungsgefäße.

Aus den Kliniken

Studie Blutverdünnung - Teilnehmer gesucht

18.06.2020 - Eine Klinische Studie untersucht, ob eine Blutverdünnung Komplikationen bei COVID-19-Patienten verhindern kann. Auch an COVID-19 erkrankte Patienten mit einem leichten...

Medizin & Technik

Operieren mit einem Kopfnicken

20.05.2020 - Weltweit erstmals haben HNO-Ärzte am Universitätsspital Zürich ein neu entwickeltes Mikroskop bei einer Operation eingesetzt. Das Gerät lässt sich mit Kopfbewegungen steuern und...

Labor & Diagnostik

COVID-19: Auch eine systemische Gefäßentzündung

21.04.2020 - COVID-19 wurde als Lungenkrankheit bekannt. Warum Patienten auch lebensgefährliche Versagen anderer Organe erleiden, war bisher unklar. Ein interdisziplinäres Team des...

Aus den Kliniken

Jetzt! Schnell! Luft!

24.01.2020 - Der Roboter REALITI findet automatisch den richtigen Weg in die Luftröhre. Die schnelle Intubation kann das Leben eines Patienten retten. Für Ungeübte ist sie jedoch schwierig und...

Aus den Kliniken

Weltpremiere in Zürich

14.01.2020 - Ein multidisziplinäres Forscherteam am Forschungsplatz Zürich hat eine Maschine entwickelt, die eine Leber außerhalb des Körpers während einer Woche am Leben erhalten kann. Dies...

IT & Kommunikation

Cyberattacken vordenken

26.11.2018 - Künstliche Intelligenz bietet in der modernen Radiologie grosses Potenzial – ist aber auch mit Risiken verbunden. In einer Studie haben Forscher des UniversitätsSpitals Zürich (USZ...

Kontakt

UniversitätsSpital Zürich

Rämistrasse 100
8091 Zürich
Schweiz

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

M&K AWARD 2024

Management & Krankenhaus vergibt den M&K AWARD 2024 nur für ganz besondere Produkte und Lösungen rund um Anwendungen im stationären Gesundheitswesen.

Jetzt Ihr Produkt online einreichen!