22.07.2015
- Der Herzkatheter nimmt in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen eine immer wichtigere Rolle ein. Vorhofflimmern lässt sich z. B. durch eine elektrische Isolation der Einmündung...
21.07.2015
- Zu den häufigsten Todesursachen bei Männern über 65 Jahre zählt die krankhaft erweiterte Hauptschlagader im Bauch, das sog. Bauchaortenaneurysma (BAA). Um ein lebensbedrohliches...
21.07.2015
- Erfahrene Ärzte am Uni-Klinikum helfen Frühgeborenem mit einer seltenen Fehlbildung der Lunge. Velika kam mit einer seltenen Lungenfehlbildung auf die Welt. Zwei Flügel ihrer...
20.07.2015
- Der Frankfurter Intensivmediziner Kai Zacharowski arbeitet federführend an einem gemeinsamem Curriculum für angehende Ärzte in ganz Europa. Wer im Urlaub schwer erkrankt oder einen...
Schwer verletzte und kritisch kranke Patienten werden zunächst im Schockraum von einem speziell geschulten Team aufgenommen. Für eine reibungslose Abwicklung muss ein...
20.07.2015
- Um das Risiko von Komplikationen während und nach einer Operation zu minimieren, entwickeln Anästhesisten und Intensiv-mediziner Beatmungstechniken konsequent weiter. Weltweit...
20.07.2015
- In-vivo Dunkelfeld-Röntgenaufnahmen erlauben die Frühdiagnose und Klassifizierung von Lungenemphysemen. Das Lungenemphysem ist eine der häufigsten schwerwiegenden...
16.07.2015
- Patientenfreundlichkeit und Anwenderfreundlichkeit des Vantage Titan 3T führen zu einer höheren Akzeptanz der MR-Untersuchung. Damit wird insbes. der Patient entlastet, und es...