Hygiene

VDGH: Mit Screenings nosokomiale Infektionen zurückdrängen

02.02.2011 - Der VDGH (Verband der Diagnostica-Industrie) engagiert sich für die Stärkung sekundär- und tertiär-präventiver Gesundheitsvorsorge und hat dazu die Veranstaltungsreihe „Prävention...

Hygiene

Entsorgung von infektiösem Krankenhausabfall: Recycling als Lösungsansatz

01.02.2011 - Die Entsorgung von infektiösem Material (Abfallschlüssel AVV 18 01 03) ist für Krankenhäuser logistisch aufwendig, teuer und mit Risiken für das Personal verbunden. Neuere Konzepte...

Hygiene

Leitungswasser - Gefährdungspotentiale und Lösungen

17.01.2011 - Leitungswasser hat in Deutschland unzweifelhaft eine Spitzenqualität. Aus Sicht eines Mikrobiologen stellt sich aber eine Wasserleitung nebst dem darin fließenden Wasser durchaus...

Hygiene

Epidemiologie, Hygiene, Antibiotikaprophylaxe

12.01.2011 - Epidemiologie, Hygiene, Antibiotikaprophylaxesind die zentralen Themen des 8. Ulmer Symposiums „Krankenhausinfektionen". Die Veranstaltung findet unter der Leitung von Prof. Dr...

Hygiene

Schweinegrippe: Gefährdung durch Lüftungsanlagen und mangelnden Atemschutz

12.01.2011 - Im Zuge der winterlichen Grippe greift auch das H1N1-Virus wieder um sich. Mehrere Todesfälle wurden bereits gemeldet, doch gehen Experten von einem Höhepunkt zur Mitte des ersten...

Hygiene

Daxas (Roflumilast) als Behandlungsoption in internationale COPD-Richtlinien aufgenommen

12.01.2011 - Die "Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease" (GOLD) hat Roflumilast (Daxas) als neue Behandlungsoption in ihre COPD-Richtlinien aufgenommen. Ein Abschnitt der...

Hygiene

Trinkwasserhygiene – Für Krankenhäuser eine Herausforderung

11.01.2011 - Während ein Einwohner auf dem Land durchschnittlich etwa 50 l Wasser pro Tag verbraucht, liegt dieser Wert für einen stationären Krankenhauspatienten bei 680 l - und gerade...

Hygiene

Krankenhausabfälle kennen keine Grenzen

10.01.2011 - Die fachgerechte Entsorgung von medizinischem Abfall wurde in den vergangenen Jahren immer wichtiger. Inzwischen fokussieren sich die Standards zunehmend auf die sichere Handhabung...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier