Medizin & Technik

Wissensspeicher und Geräteschau der Urologie

13.09.2010 - Manche Leiden plagen die Menschheit seit Jahrtausenden. Blasen- und Harnsteine, die in Mumien gefunden wurden, sind heute beredte Indizien. Ebenso lange bemühen sich Heilkundige...

Medizin & Technik

Aktuelle Daten über Kniegelenksarthrose

13.09.2010 - Der frühzeitige Verschleiß des Kniegelenks, die Gonarthrose, ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen. Neben beruflichen Belastungen wie schwerem Heben und Tragen und häufigem...

Medizin & Technik

Moderne Operationsverfahren: Lichtenergie statt Skalpell

13.09.2010 - Kürzeste Impulse im Bereich einer Billiardstel Sekunde, feinste Schnitte im Tausendstel Millimeterbereich, eine Energie von Millionstel Joule - in derart unvorstellbaren...

Medizin & Technik

Präzises Licht mit den neuen OP-Leuchten

13.09.2010 - Eine OP-Leuchte muss gleich mehrere Bedingungen auf einmal erfüllen: Sie sollte dem Chirurgen neutralweißes Licht spenden, das Tiefen ausleuchtet, fast keine Schatten werfen sowie...

Medizin & Technik

Delir und postoperative kognitive Dysfunktion (POCD)

13.09.2010 - Das Delir ist die häufigste psychiatrische Diagnose in der Intensivmedizin und gekennzeichnet durch eine akut auftretende Bewusstseinsstörung, die im Verlauf oft schwankt oder...

Medizin & Technik

Neuer Fluoreszenzmarker macht Grenzen von Hirntumoren sichtbar

10.09.2010 - Etwa 30% aller Hirntumoren bei Erwachsenen sind sogenannte Gliome. Sie können langsam wachsend (Grad II) bis schnell wachsend bösartig (Grad III und IV) auftreten, aber für alle...

Medizin & Technik

3-D in der Angiographie: Neue Bildgebungssoftware für minimal-invasive Herzklappenimplantation

06.09.2010 - Auf dem Kongress der European Society of Cardiology (ESC) 2010 in Stockholm demonstrierte Siemens erstmals eine neue Bildbearbeitungssoftware, die Kardiologen und Herzchirurgen...

Medizin & Technik

3D Planung für die Medizintechnik

24.08.2010 - Bei medizintechnischen Einrichtungsplanungen wurde in der Vergangenheit oft deutlich, dass Grundrisszeichnungen allein nicht ausreichen, um den zukünftigen Nutzern ein neues...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier