Die Mitralinsuffizienz ist eine Erkrankung des Herzens, bei der die Klappe zwischen linker Hauptkammer und Vorkammer, die Mitralklappe, nicht vollständig schließt. In der...
31.03.2010
- Epileptische Anfälle und chronische Kopfschmerzen können Warnzeichen für Fehlbildungen von Blutgefäßen im Gehirn sein. Menschen, die an solchen arteriovenösen Malformationen leiden...
31.03.2010
- Die meisten Schlaganfälle nehmen ihren Anfang in einer weitgehend unerforschten Sackgasse des menschlichen Herzens, dem sogenannten Herzohr. Besonders gefährdet sind Patienten, die...
31.03.2010
- Schon 2.000 Patienten mit unterschiedlichen Krankheitsbildern wurden bislang am Europäischen Cyberknife Zentrum in München-Großhadern behandelt. Dabei zählen Behandlungen von...
31.03.2010
- „Seltene Erkrankungen der peripheren Nerven sind paradoxerweise ein häufig auftretendes Problem im klinischen Tagesgeschäft", so Dr. Henrich Kele, niedergelassener Neurologe der...
26.03.2010
- Der Dickdarmkrebs gilt als zweithäufigste Krebstodesursache in Deutschland. Es wird weithin akzeptiert, dass sich die Mehrzahl der Fälle aus langsam wachsenden Polypen entwickelt...
26.03.2010
- Die geschäftsführende Stelle des Forum MedTech Pharma, Bayern Innovativ, hat im Rahmen des Clusters Medizintechnik den Zuschlag für ein umfangreiches EU-Projekt mit einem...
26.03.2010
- Auch in der Unfallchirurgie und orthopädischen Chirurgie werden die Patienten immer älter. Operationstechnik und Systeme müssen darauf eingestellt werden, Mobilität und...