16.01.2020
- Klinische Entscheidungskompetenz oder clinical reasoning nennt man das komplexe Set von Fähigkeiten und Fertigkeiten, das es braucht, um im klinischen Alltag eine Diagnose zu...
15.01.2020
- Die Evangelische Stiftung Bethesda als Eigentümerin des Bethesda Krankenhaus Bergedorf und die AGAPLESION gAG vereinbarten, sich auf den Weg zu einem Zusammenschluss zu machen....
15.01.2020
- Über 20 Gesetze verändern aktuell den Gesundheitsmarkt - wie ist es aber dabei um die Bedürfnisse und die Stimmung bei Ärzten, Zahnärzten und Apothekern bestellt? Die Deutsche...
15.01.2020
- Ana Banito, Wissenschaftlerin am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Mitarbeiterin des Hopp-Kindertumorzentrums Heidelberg (KiTZ), erhielt für ihre Arbeit an Sarkomen...
15.01.2020
- Im Rahmen der Alois Schnaubelt-Initiative „Young Clinician Scientists" fördert die Carstens-Stiftung zwei Forschungsprojekte mit insgesamt 480.000 € über einen Zeitraum von drei...
15.01.2020
- Die Zahl der Erwerbstätigen ist so hoch wie nie. Nun liegt der Bericht zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2018 vor. Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist auf...
15.01.2020
- Die Makrophagen, fressen als Teil der angeborenen Immunabwehr körperfremde Proteine und Mikroorganismen. Doch anders als andere Krankheitserreger können gefressene Tuberkulose...
15.01.2020
- Max-Planck-Forscher haben eine neue Entwicklungsstufe der MINFLUX-Nanoskopie präsentiert. Vor drei Jahren stellten der Göttinger Nobelpreisträger Stefan Hell und sein Team die...
14.01.2020
- Dr. Martin Baehr ist seit 1. Januar 2020 neuer Ärztlicher Direktor am Sana Krankenhaus Templin in Brandenburg. Er folgt auf Dr. Ruth Mähl, welche nach fast 27 Jahren als Chefärztin...
14.01.2020
- Der Ausschuss Diagnostische Medizin des SpiFa hat einen neuen Vorsitzenden: Einstimmig wählte das Gremium bei der zurückliegenden Ausschuss-Sitzung Dr. Michael Müller, 1...