11.07.2019
- Prof. Dr. med. Uwe Martens, Direktor der Klinik für Innere Medizin III mit den Schwerpunkten Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am SLK-Klinikum Heilbronn und Leiter des...
11.07.2019
- Anlässlich des Kabinettsbeschlusses des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) fordern die Deutsche Hochschulmedizin und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte...
11.07.2019
- Anlässlich des Kabinettsbeschlusses des Digitale-Versorgung-Gesetzes (DVG) fordern die Deutsche Hochschulmedizin und die Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte...
11.07.2019
- Die Strukturverbesserungen am ursprünglichen Standort der Ambulanz im Hauptgebäude des Klinikums Dritter Orden sind nach zweijähriger Bauphase abgeschlossen. Akut lebensbedrohlich...
11.07.2019
- Nach Veröffentlichung des Kabinettsentwurfes zum Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) identifiziert der Bundesverband Gesundheits-IT ̶ bvitg e. V. (bvitg) in seinem aktuellen...
11.07.2019
- Übertriebene Hygiene kann schädlich sein. In den eigenen vier Wänden ist den Deutschen Hygiene sehr wichtig. 56 Prozent nutzen zu Hause häufig Desinfektionsmittel. Und besonders...
11.07.2019
- Wer pflegt mich im Alter? Gut zwei Drittel der Bundesbürger ab 55 Jahren erwarten, dass maschinelle Helfer bei Bedarf ihren Gesundheitszustand kontrollieren und sie an die Einnahme...
10.07.2019
- Ziel des neuen Gesetzes ist es, die Strukturen der Organspende in den Entnahmekrankenhäusern zu verbessern und angemessen zu vergüten. „Das ist durch die Refinanzierung von...
10.07.2019
- Der Erweiterungsneubau für das Gesundheitszentrum in Dielsdorf im Schweizer Kanton Zürich, ist seit etwas mehr als einem Jahr in Betrieb. Die Pflegebereiche und Alterswohnungen im...
10.07.2019
- Rund die Hälfte der Menschen in Deutschland lehnt die Schließung von Krankenhäusern auf dem Land kategorisch ab - selbst dann, wenn die Häuser klein und wenig rentabel sind. Sogar...