06.05.2019
- Das Wissensmanagement gehört heute zu den großen Herausforderungen im Gesundheitswesen und in der Medizin. Wie können die stetig wachsenden Datenmengen der Patientinnen und...
06.05.2019
- Prof. Dr. Bruno Märkl ist seit dem 1. Mai Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine und Spezielle Pathologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Augsburg. Märkl ist zugleich...
03.05.2019
- Durch eine individualisierte Ernährung nehmen Spitalpatienten nicht nur mehr Proteine und Kalorien zu sich, sondern es verbessern sich auch die klinischen Ergebnisse der Behandlung...
03.05.2019
- Nosokomiale Infektionen sind eine der größten Sorgen von Pflegenden, Ärzten und natürlich den Patienten. Den besten Schutz davor bietet die regelmäßige Händedesinfektion. Das...
03.05.2019
- Der gebürtige Münchener kommt vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, und erweitert die Neurologie in Soltau Seit 1. Mai ist Priv.-Doz. Dr. Philipp Hüllemann...
03.05.2019
- Start-up Bitcare entwickelt Software für sichere Nutzung von medizinischen Daten Die Open-Source-Software der beiden ehemaligen Wissenschaftler der Technischen Universität München...
03.05.2019
- KKH-Umfrage: Jeder Vierte trägt mittlerweile ständig ein Desinfektionsspray bei sich. Immer mehr Menschen ekeln sich vor Dingen im öffentlichen Raum. Das hat eine aktuelle Forsa...
03.05.2019
- Die Händedesinfektion als wichtige Einzelmaßnahme zur Unterbrechung von Infektionsketten ist immer wieder im Fokus der Fachleute und der Medien. Auch in diesem Jahr hat die WHO am...
03.05.2019
- Prof. Dr. Ulrich Stöckle übernimmt die Leitung der Unfallchirurgie im Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie. Es ist eines der größten unfallchirurgisch-orthopädischen Zentren...
03.05.2019
- Der Fahrplan zur neuen Medizinprodukteverordnung gefährdet Arbeitsplätze, Patientenversorgung und hemmt Innovationen. Verheerende Bilanz Knapp ein Jahr vor Ende der...