MAQUET GmbH & Co. KG - Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Krankenhäuser entscheiden sich für den Bau eines Hybrid-OP. Waren es bis vor einigen Jahren vornehmlich große Einrichtungen, die die Kombination...
20.07.2015
- Der Frankfurter Intensivmediziner Kai Zacharowski arbeitet federführend an einem gemeinsamem Curriculum für angehende Ärzte in ganz Europa. Wer im Urlaub schwer erkrankt oder einen...
Schwer verletzte und kritisch kranke Patienten werden zunächst im Schockraum von einem speziell geschulten Team aufgenommen. Für eine reibungslose Abwicklung muss ein...
20.07.2015
- Um das Risiko von Komplikationen während und nach einer Operation zu minimieren, entwickeln Anästhesisten und Intensiv-mediziner Beatmungstechniken konsequent weiter. Weltweit...
20.07.2015
- In-vivo Dunkelfeld-Röntgenaufnahmen erlauben die Frühdiagnose und Klassifizierung von Lungenemphysemen. Das Lungenemphysem ist eine der häufigsten schwerwiegenden...
17.07.2015
- Dr. Andreas Goepfert wurde von der Gesellschafterversammlung des Klinikums Braunschweig zum neuen Geschäftsführer bestimmt, nachdem Helmut Schüttig, der aktuelle Geschäftsführer...
16.07.2015
- Patientenfreundlichkeit und Anwenderfreundlichkeit des Vantage Titan 3T führen zu einer höheren Akzeptanz der MR-Untersuchung. Damit wird insbes. der Patient entlastet, und es...
16.07.2015
- Die 2. Bad Boller Reanimationsgesprächen hatten ein Ziel vor Augen: die Optimierung der Notfallversorgung für Patienten mit Herzstillstand. „Angefangen bei der Um- bzw...
16.07.2015
- Offene Hochfeld-MRT und Fusion mit Ultraschall machen Diagnosen besser. Moderne Magnetresonanztomografen (MRT) eröffnen neue Möglichkeiten. So ist das offene Hochfeld-MRT OASIS mit...
16.07.2015
- Die Ultraschall-Elastografie kann es in bestimmten Fällen möglich machen, dass dem Patienten eine schmerzhafte und mit Risiken verbundene Leberbiopsie erspart bleibt. Das...