10.06.2014
- Selbstverpflichtungserklärung zu manipulationsfreier Software. Der VDAP hat in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung der Öffentlichkeit eine...
10.06.2014
- Innovative Arzneimittelversorgung im Krankenhaus. Die Maximierung der Patientensicherheit, die Optimierung der Arzneimitteltherapie, sowie die Minimierung des Risikos, Patienten...
10.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Zervixkarzinom. GlaxoSmithKline (GSK) hat die Zulassungserweiterung für Topotecan (Hycamtin) für die Therapie des fortgeschrittenen Zervixkarzinoms beantragt...
10.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Schmerztherapie. Für eine erfolgreiche und verträgliche Schmerztherapie ist die Berücksichtigung möglicher Medikamenteninteraktionen unabdingbar. Gerade...
10.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Rheuma. Rheumapatienten können von einer Behandlung mit Etanercept (Enbrel, Wyeth Pharma) als Monotherapie und in Kombination mit Methotrexat (MTX) in...
09.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Fokale Epilepsie. In der Behandlung der fokalen Epilepsie werden die Anfälle durch Pregabalin, Pfizer, sowohl in einer festen als auch mit einer flexiblen...
09.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Depressionen und Schmerzen. Durch das dual wirksame Antidepressivum Duloxetin (Cymbalta, Lilly Pharma und Boehringer Ingelheim) haben Patienten mit...
09.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Bronchialkarzinome. Kombinationsregime mit Gemcitabin (Gemzar, Lilly Pharma) und Platin haben ihre hohe Effektivität und Verträglichkeit beim...
09.06.2014
- McDonald-Kriterien 2005. Die diagnostischen Kriterien der Multiplen Sklerose (MS) nach McDonald wurden von einem internationalen Expertengremium vereinfacht und klarer strukturiert...
09.06.2014
- Nachwuchsförderpreis für Blutungskrankheiten 2006. Für sein herausragendes Forschungsprojekt auf dem Gebiet der Hämostaseologie wurde in diesem Jahr Dr. Wolf-Achim Hassenpflug mit...