- Import von Arzneimitteln mit nur einem „Klick“. Das Unternehmen Idis, ein in Europa führender Spezial-Importeur für Arzneimittel, präsentiert seine neue Internetseite www...
07.06.2014
- Risiken mit Cox-2-Hemmern deutlich vermindert: Sterblichkeitsrate durch Ulkus oder Perforation unter NSAR nimmt zu. Die gastrointestinalen Nebenwirkungen konventioneller...
07.06.2014
- Karl-Oberdisse-Preis 2006. Dr. Stephan Schneider, Oberarzt in der Abteilung Allgemeine Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken...
07.06.2014
- Empfehlungen zur Behandlung des HRPC. Im Rahmen eines Expertenworkshops haben internistisch-onkologische und urologisch-onkologische Experten interdisziplinäre Empfehlungen für den...
07.06.2014
- Genprofil als Entscheidungshilfe. Bei 25–30% aller Brustkrebspatientinnen bilden sich Tumoren unter einer Chemotherapie vollständig zurück. Für Betroffene wie für ihre Ärzte wäre...
- Klinische Prüfung: Restless Legs Syndrom. Dar bislang zur Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms eingesetzte Wirkstoff Ropinirol, GlaxoSmithKline, bietet auch zur...
- Klinische Prüfung: Morbus Parkinson. Eine aktuelle Studie zeigt, dass sich motorische Komplikationen bei Morbus Parkinson unter hoch dosiertem Cabergolin, Pfizer Pharma...
- Klinische Prüfung: Mammakarzinom. Das unabhängige Beratergremium Independent Data Monitoring Committee (IDMC) hat dem Pharmaunternehmen GlaxoSmithKline (GSK) dazu geraten, die...
- Klinische Prüfung: Bipolare Erkrankungen. Eine Herausforderung bei der Behandlung der bipolaren Erkrankung sind Mischzustände, also Situationen, in denen manische und depressive...
06.06.2014
- Fortschritt in der Thrombolysetherapie: Enoxaparin reduziert Re-Infarktrate und Mortalität. In der konservativen Behandlung des akuten Koronarsyndroms (instabile Angina pectoris...