18.03.2012
- Kai Gutesohn im Interview: Erste kombinierte öffentlich-private Nabelschnurblutbank in Europa. Die medizinische Anwendung von Nabelschnurblut ist aufgrund der Vielzahl an frühen...
18.03.2012
- Prävention Diabetes mellitus: Frühzeitige Risiko-Erkennung mit Findrisk. Diabetes mellitus ist eine Erkrankung, deren Krankheitslast in erster Linie auf der Chronizität der...
18.03.2012
- Routinedaten im Gesundheitswesen: Veranstaltung der GMDS in Essen. Die Projektgruppe „Routinedaten im Gesundheitswesen“ der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik...
18.03.2012
- Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker: Arzneimittelunsicherheit minimieren. In Deutschland muss jährlich mit bis zu 30.000 Todesfällen bei stationären Patienten gerechnet...
18.03.2012
- Siemens Medical: IT-Lösungen unterstützt Workflow. Eine Umfrage der US-Marktforscher Health Data Management ergab 2006, dass 77 % der IT-Manager für 2007 eine Erhöhung des IT...
18.03.2012
- T-Systems: Multi-TK-Lösungen für das St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees. Das St.-Willibrord-Spital Emmerich- Rees setzt auf moderne Telekommunikationstechnik und stattet sein Haus...
18.03.2012
- HC2007 in Harrogate. Herausgeputzte alte Gebäude, gemütliche Teehäuser, keine Hektik auf den Straßen: Harrogate ist ein beschaulicher Kurort an der Spitze des “Goldenen Dreiecks”...
16.03.2012
- E-Procurement für Krankenhäuser. „Elektronische Beschaffungsprozesse – kurz E-Procurement – stehen im Gesundheitsmarkt vor dem Durchbruch. Die Konsolidierung der Dienstleister hat...
16.03.2012
- Am 21. März entscheidet das Bundeskabinett über den Umgang mit den Milliardenreserven der Krankenkassen. „Faire Preise für die Krankenhäuser müssen auf die Agenda der...
15.03.2012
- Silber für Gardinenstoffe: Antimikrobielle Fasern in flammenhemmenden Krankenhausgardinen. Wissenschaftliche Studien belegen allein in Deutschland jährlich ca. fast eine Million...