- Seit 2006 können Absolventen der Akademie für Wundmanagement (Heidenheim) die von der TÜV SÜD Akademie zertifizierte Qualifikation „Geprüfte(r) Wundberater(in) AWM" erwerben. Rund...
- In ganz Europa werden Strategien eingesetzt, um die Ausbreitung von Organismen wie MRSA, pseudomonas aeruginosa oder E-coli (0157) einzudämmen. Der britische Hersteller Railex...
- Patientenarmbänder können eine Quelle von infektionsverursachenden Bakterien sein. Alle bei Makro Ident verfügbaren Z-Band Patientenarmbänder verfügen über eine antimikrobielle...
06.04.2010
- Als Spezialist für technische Hygiene mit einem Erfahrungsschatz von 25 Jahren bietet die Gesa Hygiene-Gruppe Planern, Errichtern und Betreibern von OP-Räumen schon während der...
06.04.2010
- Die Therapie der schweren Sepsis und des septischen Schocks stellt trotz der Verfügbarkeit vielfältiger Behandlungskonzepte nach wie vor weltweit eine große Herausforderungen an...
01.04.2010
- Bereits harmlose Infektionen können für chronisch kranke Kinder, die viel im Krankenhaus sind, lebensbedrohlich sein. Ziel der Aktion „Hygiene-Tipps für Kids im Krankenhaus" ist es...
01.04.2010
- In deutschen Krankenhäusern können Hygienemaßnahmen verbessert werden - das ist unbestritten. Ob von den geschätzten 500.000 bis 800.000 nosokomialen Infektionen (NI) 50% oder nur...
- Gerade für Chirurgen ist es wichtig, dass sie auf Monitoren im OP-Saal den Überblick über die Operationsstelle haben. Ein großflächiger, heller Bildschirm und die Möglichkeit, den...
- Ab sofort wird das Digta Conference Station Set von Grundig Business Systems (GBS) mit dem höherwertigeren Digta 420 Set ausgeliefert. Das Set enthielt bisher das Handdiktiergerät...
01.04.2010
- Mittlerweile schmückt sich fast jeder Hersteller von Informations- und Kommunikationstechnik mit dem schönen Begriff „GreenIT". Doch was die einzelnen Hersteller darunter verstehen...