Die Werkfeuerwehr und die Klinik für Anästhesiologie der Universitätsmedizin Göttingen spenden Rüstwagen, medizinische Geräte und Medikamente für zwei Unikliniken in der...
Die Dedalus HealthCare GmbH mit Sitz in Bonn übernimmt die auf Medizincontrolling spezialisierte Software- und Beratungsfirma GSG GmbH. Das 1994 gegründete Unternehmen...
Mit Hirnimplantaten Gedächtnis und Konzentration verbessern oder Smartphones und Computer steuern – solche Visionen ambitionierter Neurotechnologie-Unternehmen klingen...
Mehr als 1.500 Patientinnen und Patienten haben seit 2014 von der hochwirksamen und gleichzeitig schonenden Protonentherapie in Dresden profitiert. Mit jährlich bis zu...
SARS-CoV-2-Viren können sich soweit tarnen, dass sie nicht vom Immunsystem erkannt werden. Der antivirale Immunrezeptor RIG-I lässt sich aber stimulieren, wodurch der...
Der DHZB-Oberarzt ist auf die Diagnostik und Behandlung der schweren Herzinsuffizienz spezialisiert und betreibt in diesem Bereich seit vielen Jahren intensive Forschung...
Die Leitlinie zur stationären Therapie von COVID-19-Patienten wurde am 1. März 2022 aktualisiert und bei der AWMF veröffentlicht. Sie enthält Empfehlungen zu allen...
In großen Bakterienpopulationen helfen spät auftretende Mutationen im Genom effektiver, sich vor dem Antibiotikum zu schützen, kleinere Populationen entwickeln früher...
Die Harninkontinenz gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Frauenheilkunde und betrifft ca. 30 Prozent aller Frauen. Für die Betroffenen kann die Erkrankung...