21.03.2013
- Internisten: „Sepsis wird häufig unterschätzt“. Viele Ärzte und Patienten unterschätzen die Häufigkeit und Schwere einer Sepsis. Sie ist mit rund 60.000 Todesfällen pro Jahr die...
20.03.2013
- Pünktlich zur diesjährigen conhIT, dem Branchentreff der Healthcare IT, soll die elektronische Fallakte (EFA) 2.0 vorgestellt werden. Während die bisherigen Spezifikationen der...
19.03.2013
- Welche Rolle eine verlässliche Bildschirmdarstellung bei Diagnose und Befundung spielt, ist jedem Radiologen klar. In der Praxis jedoch werden Qualitätskontrolle und korrekte...
i-SOLUTIONS Health GmbH - - xonion hat im Auftrag von CSC das „smartKIS" entwickelt - eine mobile digitale Patientenakte für iPad, iPhone und iPod, mit der Ärzte und Pflegekräfte künftig jederzeit mobil auf...
19.03.2013
- Bakterien sollen Antibiotika produzieren. Einen Ansatz zur Entwicklung neuer Antibiotika haben Wissenschaftler der Universität Tübingen und des John Innes Centre im britischen...
19.03.2013
- Trinkwasser: Pilze auf dem Vormarsch!. Auf dem 8. Internationalen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH), 2. bis 5. April 2006 in Berlin, stand u.a. die...
19.03.2013
- Wasserhygiene: Prävention gefragt. Die Prävention von Wasserkeiminfektionen in der medizinischen Versorgung gewinnt an Bedeutung. Zentral dabei: regelmäßiges Monitoring der...
19.03.2013
- VI. Jahrestagung: Der herzkranke Diabetiker. VI. Jahrestagung: Der herzkranke Diabetiker, 1.–2. Dezember 2006 Berlin, Hotel Meliá, Friedrichstr. 103, 10117 Berlin Die Themen: •...
19.03.2013
- DPP-4-Inhibitoren: Eine neue Klasse oraler Antidiabetika. Unter den insulinotropen Therapieansätzen bei Typ-2-Diabetes stellt Glucagon Like Peptide-1 (GLP-1) ein hochinteressantes...
19.03.2013
- Inkretinhormone als Muttersubstanzen für neue Diabetesmedikamente. Die raschen postprandialen Anstiege der Insulinsekretion, die notwendig sind, eine normale Glukosetoleranz...