Medizinstudierende sind durch ein Training mit virtueller Realität langfristig besser auf medizinische Notfälle vorbereitet als durch traditionelle Lehrmethoden.
Psychische Erkrankungen erhöhen das Risiko für körperliche Erkrankungen erheblich und verursachen in Europa hohe Krankenhauskosten. Integrierte Präventions- und...
Der SBK ePA-Puls: Der Bekanntheitsgrad der elektronischen Patientenakte „ePA für alle“ ist gut. Im Versorgungsalltag ist sie allerdings noch nicht angekommen.
In der Klinik für Neurochirurgie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt wird eine innovative Therapieoption für Patienten mit Wirbelkörpermetastasen angeboten: die...