10.01.2020
- In Deutschland leiden rund 350 000 Menschen unter Parkinson. Weite Teile der Gesellschaft wissen jedoch nur wenig bis nichts über diese Erkrankung. Entgegen der allgemeinen...
02.07.2019
- Um Patienten bestmöglich zu behandeln und zu pflegen, ist das Zusammenspiel verschiedener Menschen, Kulturen und Nationen in medizinischer Versorgung, Forschung und Lehre von...
25.03.2019
- Bis zu 15 % aller jungen Mütter entwickeln nach der Entbindung eine postpartale Depression (PPD), auch Wochenbett-Depression genannt. Im Gegensatz zu einem kurzzeitig anhaltenden...
21.03.2019
- Etwa 20 Mio. Menschen werden in Deutschland jährlich im Krankenhaus stationär behandelt. Fast die Hälfte der stationären Patienten ist mindestens 65 Jahre alt. Die...
09.06.2014
- Arzneimittelwirkstoff: Depressionen und Schmerzen. Durch das dual wirksame Antidepressivum Duloxetin (Cymbalta, Lilly Pharma und Boehringer Ingelheim) haben Patienten mit...
14.03.2013
- Patientenkommunikation während der onkologischen Behandlung. Ich bin gehört und verstanden worden sagt Ihr Patient, während er sich in Ihrer onkologischen Behandlung befindet. Nun...
20.11.2012
- Nationales Gesundheitsziel „Depressive Erkrankungen“ vorgelegt. Der Staatssekretär im nordrheinwestfälischen Gesundheitsministerium, Prof. Dr. Stefan Winter, begrüßt die...
13.09.2012
- Fortschritt, Innovation und eine bessere und effizientere Gesundheitsversorgung für den einzelnen Patienten - für all dies stehen die Begriffe personalisierte oder...