Labor & Diagnostik

„Das Tiermodell muss für die Forschungsfrage geeignet sein“

24.04.2025 -

Interview mit HZI-Forscherinnen zum Internationalen Tag des Versuchstiers 2025

Hygiene

Chlorotonil: Game-Changer im Kampf gegen multiresistente Keime

23.04.2025 -

Forschende des HIPS entschlüsseln neuartigen Wirkmechanismus eines Naturstoff-Antibiotikums.

Hygiene

Neuer Wirkstoff hemmt Staphylococcus aureus-Toxin – Hoffnungsträger bei Lungenentzündungen

10.04.2025 -

Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung entwickelt eine innovative Wirkstoffklasse zur Hemmung von Krankenhauskeimen.

Personalia

Prof. Rudi Balling in den Aufsichtsrat des Luxembourg Institute of Health berufen

28.01.2025 -

Prof. Rudi Balling, Seniorprofessor der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn (Institut für Molekulare Psychiatrie des UKB), wurde Ende letzten Jahres in den...

Hygiene

Chemischer Trick aktiviert Antibiotikum direkt am Erreger

24.10.2024 -

Click-to-Release-Technik umgeht die stark nierenschädigende Wirkung von Colistin.

Labor & Diagnostik

Neuer Vektorimpfstoff gegen COVID-19 schützt auf Dauer

20.08.2024 -

HZI-Forschende nutzen Mausvirus als Vehikel für das Spikeprotein für eine verbesserte Immunreaktion.

Hygiene

Antimikrobielle Wirkstoffe der Zukunft

29.04.2024 -

HIRI-Forschungsteam führt erste umfassende Studie zu CRISPR-basierten Antibiotika in Klebsiella pneumoniae durch.

Hygiene

Darmmikrobiota und Antibiotika: Fehlendes Puzzlestück entdeckt

26.03.2024 -

HIRI-Wissenschaftler*innen weisen kleine RNA nach, die die Empfindlichkeit des Darmkeims Bacteroides thetaiotaomicron gegenüber bestimmten Antibiotika beeinflusst.

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier