16.05.2017
- Während diagnostische Tests oft den geringsten Anteil der Gesundheitsausgaben ausmachen, beeinflussen sie ca. 70 % der Behandlungsentscheidungen. Dadurch sind sie nicht nur für den...
16.09.2016
- Der Mangel an Ärzten, insbesondere Hausärzten, ist gerade im ländlichen Raum eine Herausforderung der kommenden Jahre. Das Institut für Allgemeinmedizin der Charité trägt zur...
07.09.2016
- Mit dem diesjährigen Kongressmotto „Qualität vs. Ökonomie“ rückt der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), Prof. Dr. Kurt Miller, ein Dilemma in den Fokus...
15.04.2016
- Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) verleiht Helmut Hildebrandt am 20. April 2016 die Ehrendoktorwürde. Damit würdigt sie die Verdienste des Gesundheitsexperten und...
05.01.2016
- „Die wirtschaftliche Lage der Gesundheitseinrichtungen ist unverändert schlecht“, betont der, mit Blick auf die Ergebnisse des aktuellen BWKG-Indikators. 70 % der Krankenhäuser...
10.12.2015
- Das aktuelle Gesetzgebungsverfahren zum GKV-Versorgungsstärkungsgesetz greift auch die Hochschulambulanzen auf. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts...
08.11.2015
- Pathologie – Modell für einen dritten Weg war das Leitmotiv des 15. Bundeskongresses Pathologie Berlin. Aus gegebenen Anlass berichtete Prof. Dr. Werner Schlake, Präsident des...
07.11.2015
- Das neue Centrum für Schlaganfall- und Demenzforschung (CSD) in München bietet ausgezeichnete Strukturen für innovative Forschung und Therapieentwicklung. Das in München eröffnete...