Aus den Kliniken

Knochenmarkkrebs Multiples Myelom: Antikörper verstärkt Wirkung etablierter Medikamentenkombination

07.11.2022 -

Die Ergebnisse aus einer Phase-3-Studie unter Leitung von Prof. Dr. Hartmut Goldschmidt, Universitätsklinikum Heidelberg und Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT...

Auszeichnungen

Hufeland-Preis 2021 für Heidelberger Langzeitstudie zum Neugeborenenscreening

01.11.2022 -

Priv.-Doz. Dr. Ulrike Mütze und Prof. Dr. Stefan Kölker vom Universitätsklinikum Heidelberg sind für ihre bedeutenden Forschungsleistungen in der Präventivmedizin...

IT & Kommunikation

Krebspatienten wollen Forschung mit klinischen Daten unterstützen

22.09.2022 -

Krebspatienten zeigen eine hohe Bereitschaft, ihre klinischen Daten für Forschungszwecke zur Verfügung zu stellen.

Personalia

Franz Resch widmete sein Berufsleben jungen Menschen in psychischen Krisen

03.08.2022 -

Professor Dr. Franz Resch leitete 29 Jahre die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Zentrums für Psychosoziale Medizin (ZPM) am Universitätsklinikum Heidelberg...

Personalia

UKHD: Prof. Dr. Joachim Szecsenyi gibt Amt als Ärztlicher Direktor an Nachfolger weiter

29.07.2022 -

2001 übernahm Professor Dr. Joachim Szecsenyi eine kleine Sektion für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und baute sie als Abteilung zu einer der...

Bauen, Einrichten & Versorgen

Universitätsklinikum Heidelberg will Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren

23.06.2022 -

Neues Projekt „KliOL“ in Kooperation mit dem Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) nimmt Lieferketten in den Blick.

Auszeichnungen

Ralf Bartenschlager erhält den Ernst Jung-Preis für Medizin 2022

13.05.2022 -

Professor Dr. Ralf Bartenschlager, Leiter der Abteilung Molekulare Virologie am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und der Abteilung Virus-Assoziierte Karzinogese am...

Aus den Kliniken

Dietmar Hopp Stiftung fördert Zentrum für Arzneimittel-Studien am Universitätsklinikum Heidelberg

02.05.2022 -

Viele Medikamente werden bei Kindern ausschließlich auf Basis von Daten bei Erwachsenen angewendet und dosiert, weil Arzneimittelstudien für diese besonders empfindliche...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier