11.07.2011
- Die Initiative Infektionsschutz begrüßt die vom Bundestag beschlossene Änderung des Infektionsschutzgesetzes und fordert nun eine schnelle Umsetzung. Mit der Gesetzesnovelle soll...
22.06.2011
- Am Universitätsklinikum Münster (UKM) wurden im Jahr 2010 über 46.700 Patienten vollstationär behandelt. Diese Zahl umfasst die somatisch sowie die psychiatrisch und...
20.06.2011
- Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr informierte sich am 18.06. im Institut für Hygiene in Münster über die aktuelle Forschungsarbeit des Wissenschaftlerteams der Medizinischen...
04.06.2011
- Priv.-Doz. Dr. Alexander W. Friedrich erhält Förderpreis von der DGHM. Priv.-Doz. Dr. Alexander W. Friedrich, Facharzt und Oberarzt am Institut für Hygiene des...
04.06.2011
- Dr. Vincent Hofbauer erhält Preis vom Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie. Dr. Vincent Hofbauer von der Klinik für Unfall-, Hand-, und Wiederherstellungschirurgie...
02.06.2011
- Priv.-Doz. Dr. Alexander W. Friedrich erhält BioMérieux-Diagnostik-Preis 2008. Priv.-Doz. Dr. Alexander W. Friedrich, Facharzt und Oberarzt am Institut für Hygiene des...
31.05.2011
- Innerhalb einer Woche nach Eintreffen der ersten Stuhlproben am Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster (UKM) wurde der aktuelle EHEC-Erreger isoliert...
26.05.2011
- EHEC-Infektionen: Das vom Robert Koch-Institut bestellte Konsiliarlabor für das Hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) am Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Münster (UKM)...