Personalia

Krebsforschung durch Genom-Editierung: Michael Böttcher ist neuer Professor an der Universitätsmedizin Halle

28.04.2025 -

Prof. Dr. Michael Böttcher entwickelt und nutzt molekularbiologische Ansätze zur Editierung menschlicher Genome, um genetische Netzwerke bei Krebs zu untersuchen.

Labor & Diagnostik

Genom-Editierung mit neuer kompakter „Genschere“

27.09.2024 -

CRISPR-Cas wird weltweit eingesetzt, um Gene in Organismen zu bearbeiten, einzufügen, zu löschen oder zu regulieren. TnpB, ein viel kleinerer Vorläufer der bekannten...

Labor & Diagnostik

KI macht Genom-Editierung effizienter

03.02.2023 -

Forschende der Universität Zürich haben ein neues Tool entwickelt, das mithilfe künstlicher Intelligenz vorhersagen kann, wie wirksam verschiedene Reparaturmöglichkeiten...

IT & Kommunikation

Technikfolgen: Künstliche Intelligenz in der Medizin

18.02.2019 - „Präzise“ Medizin mit Nebenwirkungen: Projekt analysiert Chancen und Herausforderungen des Zusammenspiels von Künstlicher Intelligenz, moderner Humangenomik und Genom-Editierung...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier