Aus den Kliniken

Patientensicherheit in der Geburtshilfe sowie Kinder- und Jugendmedizin

16.09.2025 -

Besonders für schutzbedürftige Patient*innen wie Neugeborene, Kinder und Jugendliche muss ein Krankenhaus ein sicherer Ort sein. Mit hohen Qualitätsstandards...

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Halle (Saale) beteiligt sich an Diakoniekrankenhaus Halle

04.06.2024 -

Leistungsspektrum neu definieren, Doppelstrukturen abbauen und qualitätsorientierte Versorgungsangebote für Patient*innen im Diakoniekrankenhaus weiterentwickeln wollen...

Auszeichnungen

Spitzenforscher der Krebsmedizin ausgezeichnet

28.01.2020 - Prof. Dr. Peter Michael Schlag wurde mit der Johann-Georg-Zimmermann-Medaille und Prof. Dr. Jan-Henning Klusmann mit dem Zimmermann-Forschungspreis geehrt. Meilensteine im Kampf...

Aus den Kliniken

UKH und Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara: Kooperation im Bereich Kinder- und Jugendmedizin

04.09.2019 - Für das südliche Sachsen-Anhalt wollen das Universitätsklinikum Halle (Saale) (UKH) und das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara (EKBK) ihre Expertisen und...

Personalia

Klinikum St. Georg: Torsten Kraya übernimmt die Leitung von Prof. Wolfgang Beuche

01.08.2019 - Die Klinik für Neurologie am Klinikum St. Georg begrüßt einen neuen Chefarzt. Dr. Torsten Kraya nimmt am 1. August seine Tätigkeit als Leiter der Klinik auf. Er löst den bisherigen...

Aus den Kliniken

Traumazentrum des halleschen Universitätsklinikums wurde erneut zertifiziert

23.05.2018 - Das Universitätsklinikum Halle (Saale) ist erneut als Überregionales Traumazentrum im Traumanetzwerk Sachsen-Anhalt Süd zertifiziert worden – nach einer eingehenden Überprüfung...

Personalia

Neuer Ärztlicher Direktor des halleschen Universitätsklinikum kommt aus Hannover

25.04.2018 - Das Universitätsklinikum Halle (Saale) bekommt zum 1. Oktober 2018 einen neuen Ärztlichen Direktor und Vorstandsvorsitzenden: Prof. Dr. Thomas Moesta wechselt von Hannover nach...

Unternehmen

Hilfe für Nierenkranke: 25 Jahre KfH-Nierenzentrum am UKH

09.10.2017 - Etwa 80.000 Menschen in Deutschland sind derzeit auf eine Dialyse angewiesen. Diese künstliche „Blutwäsche“ wird eingesetzt, wenn bei Patienten durch eine schwere Nierenerkrankung...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier