Für das Forschungsvorhaben „BindingShadows“ erhält der Jenaer Bioinformatiker Prof. Dr. Sebastian Böcker für die kommenden fünf Jahre rund drei Millionen Euro, von denen...
Forschende des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ihre internationalen Partner haben ein neues Werkzeug entwickelt...
Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) ehrt den Jenaer Uni-Präsidenten für seine interdisziplinäre Forschung zur Funktionsweise von DNA, RNA und Proteinen.
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energie- und Klimakrise – das sind nur einige Beispiele, die die Menschen weltweit bedrücken. Dies trifft Kinder und Jugendliche in...
In Europa sterben jedes Jahr 1,55 Millionen Menschen durch Fehlernährung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Friedrich-Schiller-Universität Jena, des...
Gianni Panagiotou ist seit Jahresbeginn Professor für „Microbiome Dynamics“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Mit seiner Forschung am Exzellenzcluster „Balance of...
28.07.2017
- „Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen.“ Diesen Satz, wie zahlreiche weitere Bonmots, verdankt die Welt dem großen Loriot. Er war ein Meister darin, die vermeintlichen...