11.05.2018
- Der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt hat gestern mit überwältigender Mehrheit eine Neufassung des § 7 Absatz 4 der (Muster-)Berufsordnung für die in Deutschland tätigen Ärztinnen...
11.05.2018
- Digitales Gesundheitswesen 2020 adressiert Kernforderungen für ein funktionierendes E-Health an die Politik. Die Hanns-Seidel-Stiftung schafft dafür die Plattform. Wie alle...
09.05.2018
- Der Immunologe Prof. Dr. Michael Reth, Institut für Biologie III der Universität Freiburg und Direktor des Exzellenzclusters BIOSS Centre for Biological Signalling Studies, ist in...
09.05.2018
- Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat die Revision der Barmenia Krankenversicherung a.G. zurückgewiesen und das Urteil des Oberlandesgerichts Dresden im Verfahren gegen die Stadt...
09.05.2018
- In Frankfurt könnte in absehbarer Zeit das erste Fraunhofer-Institut entstehen. Entsprechende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Realisierung werden derzeit geschaffen. Nach dem...
09.05.2018
- Die European Union of Medical Specialists (U.E.M.S.) hat ein neues Gremium geschaffen, das sich speziell mit Fragen der Prävention, Diagnostik und Therapie von nosokomialen...
09.05.2018
- Professor Mark Wilcox, Mediziner und beratender Mikrobiologe am Leeds Teaching Hospitals in Großbritannien, wird auf der Reinigungsfachmesse Interclean 2018, die in der nächsten...
08.05.2018
- Elektronische Patientenakten und die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung sind auf dem Vormarsch; gleichzeitig beginnen Leistungserbringer weltweit, verstärkt Technologie zur...
08.05.2018
- Herausforderung EU-DSGVO: Das müssen Gesundheitsunternehmen jetzt beachten Von einem Gesundheitswesen 4.0 sind Kliniken, Arztpraxen und andere Gesundheitseinrichtungen noch weit...
07.05.2018
- Was unterscheidet die beiden Chefärzte, die jetzt gemeinsam die Klinik für Innere Medizin – Nephrologie, Infektiologie im Kemperhof leiten? „31 Tage und 31 Jahre“, meinte der...