Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankung sein, noch bevor kognitive Beeinträchtigungen auftreten.
Er sorgte dafür, dass Menschen länger und besser leben: Der ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover und weltberühmte Gastroenterologe Prof. Dr. Michael...
Die Deutsche Krebshilfe fördert die Prostatakrebs-Forschung am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) in Kooperation...
Tumore in der Bauchspeicheldrüse bereiten anfangs nur selten Beschwerden. Häufig werden sie daher erst spät diagnostiziert – die Heilungschancen sind entsprechend...
Der Gesundheitssektor ist für rund fünf Prozent der CO2-Emissionen verantwortlich. Mit viel Engagement bemühen sich Kliniken, ihren Energieverbrauch zu senken.
Nur noch wenige Tage, dann beginnen in der Landeshauptstadt die World Transplant Games 2025 – und damit eine Woche voller Sport, Begegnung und bewegender Geschichten.
Multiple Sklerose: Interferon oder Glatirameracetat? Beide Medikamente gelten als gleichwertig hilfreich gegen Multiple Sklerose. Nun gibt es einen eindeutigen Maßstab...