- Hände verbreiten Viren. Die richtige Handhygiene beugt maßgeblich Infektionskrankheiten vor. Der Hygieneexperte Initial bietet zur lückenlosen Hand-Hygiene ein Dreifach-System für...
- Tag für Tag sind die Hände aktiv - sie müssen kraftvoll zupacken, pflegen und heilen - und können zur Gefahr werden. Eine sorgfältige Händedesinfektion steht daher im medizinischen...
22.03.2010
- Sein geringes Gewicht macht Aluminium zu einem bevorzugten Werkstoff für die Herstellung von Instrumenten-Containern und Spezialinstrumenten, wie Gehäuse für Hand- und Winkelstücke...
22.03.2010
- Nosokomiale Ausbruchsgeschehen epidemischer Keratokonjuntivitiden in Assoziation mit Adenoviren finden sich in großer Zahl in der medizinischen Fachliteratur. Regelmäßig liegen den...
22.03.2010
- „Action speaks louder than words" - mit diesem Leitmotto umschreibt Prof. Dr. Markus Dettenkofer den Grundgedanken einer effektiven Strategie zur Verbesserung der Situation in der...
22.03.2010
- Immer wieder wird die Häufigkeit nosokomialer Infektionen und der dadurch bedingten Todesfälle infrage gestellt. Hierzu gibt es sehr unterschiedliche Nennungen; verständlicherweise...
22.03.2010
- „Deutschland ist weltweit nicht an der Spitze der Resistenzstatistiken, es liegt in einem guten bzw. schlechten Mittelfeld", so Prof. W. Kern. „Wir sind nicht an der Spitze und...
22.03.2010
- Heutzutage klingt der Name schon etwas trocken: „Fachgesellschaft für Krankenhaushygiene in Deutschland". Doch für die 70 an Krankenhaushygiene Interessierten, die sich 1990 unter...
22.03.2010
- Bei der elektronischen Bereitstellung von Patienten-Grunddaten für Notfälle oder für den Patienten selbst ist Deutschland noch Entwicklungsland. Schottland und andere europäische...
22.03.2010
- Die Knappschaft Bahn See (KBS) hat mit prospeGKT in ihren Vollversorgungsnetzen Prosper und Progesund für die niedergelassenen und stationären Ärzte eine elektronische...