Forschende der Charité – Universitätsmedizin Berlin und der TU Berlin haben ein neues Analyse-System für die Brustkrebsdiagnostik anhand von Gewebeschnitten entwickelt...
Mit Mammovista B.smart stellt Siemens Healthineers eine neue Softwarelösung vor, die den gesamten Workflow für die Befundung von Brustbildern beschleunigt.
Forscher des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie und des Krankenhauses St. Georg in Leipzig haben ein verbessertes Protokoll für den Nachweis von SARS-CoV...
Welche Schritte es bei einer Umstellung der POCT-Diagnostik zu beachten gilt, zeigt die Konsolidierung der Blutgasanalytik in einem regionalen Laborverbund.
Wir leben inzwischen ein Jahr mit der COVID19-Pandemie – und wissen: Viren verbreiten sich vor allem auch durch Aerosole, also kleinste Schwebeteilchen, die durch Atmen...
Die körpereigene Immunantwort spielt beim Verlauf einer SARS-CoV-2 Infektion eine entscheidende Rolle. Neben den Antikörpern sind auch sogenannte T-Killerzellen dafür...
Dr. Martin Siess, Vorstand Krankenversorgung der UMG, wird zum 1. Juli 2021 neuer Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Klinikums rechts der Isar der...
AFFIRM-AHF: Eine i.v. Eisensubstitution mit ferinject zeigte dessen mögliches Potential bei Patienten mit Eisenmangel* und nach Stabilisierung einer akuten...