Basierend auf Bakteriophagen entwickeln ETH-Forschende einen neuen Schnelltest, um die Erreger von Harnwegsinfektionen schnell und präzise zu identifizieren.
Priv.-Doz. Dr. Lukas Lehmkuhl, Chefarzt der Klinik für Diagnostische Radiologie am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt, gehört in diesem Jahr als Leiter sowie Organisator...
Die EU-Verordnung – auf Englisch: „Medical Device Regulation“ (MDR) – wurde zuletzt mit der Verordnung (EU) 2023/607 vom 15. März 2023 geändert. Das BVMed-Taschenbuch mit...
Dr. Michael Kremer komplettiert das Chefarzt-Trio der ATOS Orthopädischen Klinik Braunfels. In seiner Funktion verstärkt Dr. Kremer das Chefarzt-Team um Dr. Josef Dürager...
Seit drei Jahren bietet das BürgerTelefon Krebs des Bayerischen Zentrums für Krebsforschung (BZKF) unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 85 100 80 eine zuverlässige...
Forschende der Technischen Universität München (TUM) und von NTT Research haben flexible Elektroden entwickelt, die sie per 4D-Druck herstellen können.
Die weltweit erste klinische Studie untersucht die Wirksamkeit und Sicherheit des nierenschützenden Medikaments Dapagliflozin bei Kindern mit chronischer Nierenerkrankung...
Tagtäglich hat seit dem 26. März 2020 das Robert Koch-Institut (RKI) um die Mittagszeit den Tagesreport mit den wichtigsten Zahlen aus dem DIVI-Intensivregister...
Vor fast 100 Tagen haben die Universitätsmedizin Mainz und das Marienhaus Klinikum Mainz (MKM) ihre Kompetenzen auf dem Gebiet der Pneumologie und der Thoraxchirurgie...