Dr. med. Jürgen Kluth, 57, wird vom 1. Mai an neuer Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Asklepios Harzkliniken.
In Krankenhäusern gewinnen Künstliche Intelligenz (KI) und große Sprachmodelle (LLMs) zunehmend an Bedeutung, insbesondere bei der Analyse und Strukturierung...
Forschungserfolg der Dresdner Hochschulmedizin um Prof. Martin Wermke: Neue Zelltherapie zeigt vielversprechende Ergebnisse bei fortgeschrittenen Tumorerkrankungen.
Neue Studien der TU Berlin zeigen Stärken und Schwächen von KI-gestützten Tools zur digitalen Gesundheitsberatung wie ChatGPT oder Symptom-Checker-Apps.
Nach Abschluss des Vergabeverfahrens steht der Siegerentwurf für das neue Wohnquartier des Universitätsklinikums Freiburg fest – mehr als 740 Wohnungen für Mitarbeitende...
Zum 1. Mai wechselt sie vom Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg an die unterfränkische Uniklinik. In Homburg war sie Direktorin der Klinik für Herzchirurgie.
Das UKE, HAMBURG WASSER und die Hochschule für angewandte Wissenschaften haben ihr gemeinsames Forschungsprojekt zur Entfernung von Medikamentenrückständen aus Abwasser...