Gesundheitsökonomie

Management-Handbuch für Chefärzte: Wirksame Führung lernen!

Georg Thieme Verlag KG - Krankenhäuser müssen heute und in Zukunft anders geführt werden, um dauerhaft funktions- und lebensfähig zu sein. Zentrale Verantwortung kommt dabei dem Chefarzt zu. Das ist die...

Personalia

Prof. Dr. Hartmut Vatter leitet die Neurochirurgie des Universitätsklinikums Bonn

05.10.2012 - Prof. Dr. Hartmut Vatter ist neuer Direktor der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Bonn. Sein Spezialgebiet ist die Behandlung spontaner Hirnblutungen, wie der...

Hygiene

Maligne Gliome: Lokale Chemotherapie bringt Überlebensvorteil

29.09.2012 - Maligne Gliome: Lokale Chemotherapie bringt Überlebensvorteil. Die Überlebenszeit nach Resektion, postoperativer Bestrahlung mit 60 Gy, adjuvanter systemischer Chemotherapie und...

Aus den Kliniken

UKM: Bundesweit erstes zertifiziertes Hirntumorzentrum

24.08.2012 - Im Kampf gegen Krebs kommt es auch auf die Geschwindigkeit an: Je schneller und besser die Abstimmung der einzelnen Fachdisziplinen funktioniert, desto größer sind die...

Auszeichnungen

Prof. Dr. Wolf-Ingo Steudel mit Wilhelm-Tönnis-Medaille ausgezeichnet

29.06.2012 - Für seine überragenden Beiträge zur Neurochirurgie und seine Verdienste um die Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) wurde Prof. Wolf-Ingo Steudel mit der höchsten...

Medizin & Technik

Kyphoplastie: Minimal invasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelfrakturen

24.04.2012 - Die Kyphoplastie als minimal invasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelfrakturen ist mittlerweile einer der häufigsten in Deutschland durchgeführten Wirbelsäuleneingriffe. Vor...

Aus den Kliniken

Uniklinik Köln: Schlaganfall Zentrum CSC nimmt Arbeit auf

23.03.2012 - An der Uniklinik Köln hat das „Kölner Schlaganfall Zentrum - Cologne Stroke Center (CSC)" mit der Arbeit begonnen. In diesem Zentrum haben sich alle an der Versorgung von...

Gesundheitspolitik

Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft

20.02.2012 - Die 6. Jahrestagung der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG) konnte mit 1.420 aktiven Teilnehmern und 660 Teilnehmern aus der Medizinindustrieb die Erfolge der vorausgegangenen...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier