IT & Kommunikation

Mit Maschinellem Lernen Ausbrüche der Vogelgrippe in Europa vorhersagen

28.10.2025 -

Heidelberger Wissenschaftler identifizieren lokale Ausbruchs-Indikatoren und entwickeln einen neuen regionalen Modellierungsansatz.

Auszeichnungen

Zwei Life Sciences Bridge Awards für Heidelberger Forschende

07.10.2025 -

Doppelerfolg für die Heidelberger Lebenswissenschaften: Gleich zwei der drei in diesem Jahr vergebenen renommierten Life Sciences Bridge Awards gehen an die Medizinische...

Personalia

Mathias Munschauer ist neuer W3-Professor für „Molekulare Virologie“ an der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg

11.08.2025 -

Der ausgewiesene Spezialist für RNA-Viren, darunter der Erreger von COVID-19, hat zum 1. Juli die Leitung der Abteilung „Molekulare Virologie“ am Zentrum für...

Labor & Diagnostik

Domino spielen: Wie aus passend zusammengefügten Einzelteilen ein künstliches Protein entsteht

07.08.2025 -

Heidelberger Wissenschaftler entwickeln ein KI-Modell, mit dem neue molekulare Maschinen gezielt hergestellt werden können.

Auszeichnungen

Heidelberger Wissenschaftlerin erhält hochdotierten ERC Synergy Grant

06.11.2024 -

Für ein zukunftsweisendes biomedizinisches Forschungsprojekt, das gemeinsam mit Teams in Irland und Großbritannien bearbeitet wird, hat die Heidelberger Wissenschaftlerin...

IT & Kommunikation

KI unterstützt Mediziner bei präzisen Herzdiagnosen

17.07.2024 -

Forschende der Universität Heidelberg haben im renommierten Wissenschaftsjournal Lancet Digital Health eine Studie zu mehr als 60.000 Patienten veröffentlicht und zeigen...

Hygiene

Plastikpartikel und Klimawandel als Treiber von Antimikrobiellen Resistenzen

28.05.2024 -

EU-gefördertes Forschungsvorhaben befasst sich mit Plastikverschmutzung und der Ausbreitung von Antimikrobiellen Resistenzen in aquatischen Systemen

Auszeichnungen

Hohe Auszeichnung für wegweisende Erkenntnisse zu Hirntumoren

21.02.2024 -

Wissenschaftler der Universität Heidelberg, des Universitätsklinikums Heidelberg und des Deutschen Krebsforschungszentrums entdeckten, wie Nervenzellen des Gehirns...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier