Hintergrund

Gesundheitsökonomie

Keine Verbesserung für niedersächsischen Krankenhäuser

25.07.2018 - Im Krankenhausplanungsausschuss wurden am 13. Juni einige längerfristig geplante Investitionsmaßnahmen für niedersächsischen Krankenhäuser beschlossen. Die bewilligten Landesmittel...

Hygiene

Warum starke Schmerzmittel ihre Wirkung verlieren

19.07.2018 - Ein internationales Wissenschaftlerteam aus Jena, Sydney, Melbourne und Marburg hat weitere molekulare Details der Toleranzentwicklung gegen Opiate aufklären können. In seiner...

Bauen, Einrichten & Versorgen

„Healing Environment“: Mehrwert auch für Mitarbeiter

13.07.2018 - „Healing Environment“ – ein Begriff, der schon lange im Gespräch ist, wenn es um die Gestaltung eines heilungsfördernden Umfelds in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen sowie...

Hygiene

Borreliose – eine durch Zecken übertragbare Erkrankung

12.07.2018 - Mythen und Wissenschaft Die in Europa am häufigsten durch Zecken übertragene Erkrankung ist die Lyme-Borreliose. Im Unterschied zu den Viren der Frühsommermeningoenzephalitis (FSME...

Hygiene

Auch Krankenhauskeime haben Schwachstellen

11.07.2018 - Der Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa kann gerade bei geschwächten Menschen u.a. schwere Wundinfektionen sowie Infektionen der Lunge und der Harnwege auslösen. Pseudomonas...

Labor & Diagnostik

Entgelte für Bluter – Abrechnung von Fibrinogen

09.07.2018 - Die Vergütung der „Entgelte für Bluter“ war in der Vergangenheit von unterschiedlichen lokalen Regelungen geprägt. Dem wachsenden medizinischen Bedarf stand ein lückenhaftes...

IT & Kommunikation

Digitales Gesundheitsnetzwerk geht an Berliner Geburtskliniken in den Livebetrieb

05.07.2018 - Die digitale Patientenakte für Ärzte und Patienten ist an mehreren Berliner Geburtskliniken in der Praxis angekommen. Mit den Partnern Vivantes und Sana geht nun die nächste...

IT & Kommunikation

Algorithmen oder künstliche Intelligenz: Was bringt uns heute Mehrwert?

03.07.2018 - Experten diskutierten auf dem Hauptstadtkongress 2018 über Mensch-Maschine-Kollaborationen in der klinischen Entscheidungsfindung. „Digitalisierung und vernetzte Gesundheit“...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier