17.08.2012
- Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) tritt vor allem bei Menschen auf, die ihre Hand beruflich stark belasten. Frauen erkranken etwa dreimal häufiger daran. Ursache sind meist Ödeme oder...
16.08.2012
- Die Versorgung von adipösen Patienten stellt in vielen Kliniken ein Problem dar, obwohl es mittlerweile eine große Bandbreite an Hilfsmitteln gibt. Doch nur wenn diese genutzt...
Extrem übergewichtige Menschen stoßen auch in der Medizin buchstäblich an Grenzen, und beispielsweise bildgebende Verfahren sind gefordert, trotz Körperfülle und...
15.08.2012
- Wissenschaftler haben eine neue Röntgentechnik entwickelt, die den Kontrast von Computertomografen (CT) drastisch verbessert und zugleich die während der Aufnahme freigesetzte...
07.08.2012
- Führende Brustzentren Deutschlands arbeiten standardisiert und strukturiert in einem spezialisierten und interdisziplinären Team. Am Beispiel des Instituts für Klinische Radiologie...
13.07.2012
- Im Rahmen einer operativen Versorgung führte die Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Bonn eine prospektive Studie zweier Augmentationsverfahren durch. Im...
09.07.2012
- PHTS Telemedizin: Vertrag zur integrierten Versorgung. Ende Mai haben die IKK Nord, die IKK- Direkt, der Hausärzteverband (HÄV) Landesverband Schleswig-Holstein und die...
09.07.2012
- DES-Studien führen zu Verunsicherungen. Ein Stent ist ein kleines Gittergerüst in Röhrchenform, das zur Aufdehnung von Gefäßverengungen der Herzkranzgefäße eingesetzt wird. Er...