- MRT des Zentralnervensystems. Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Magnetresonanztomographie (MRT) des Zentralnervensystems und bildet den neuesten Stand der...
25.05.2014
- Nierenersatztherapie: Neuer Fachbereich im BVMed. Der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, hat einen neuen Fachbereich „Nierenersatztherapie (FBNE)“ gegründet. Der FBNE ist die...
25.05.2014
- Schubert Unternehmensgruppe: Gala-Diner mit Sternekoch Ralf Zacherl. Großer Erfolg für das Benefiz-Diner, das die Städtischen Kliniken Esslingen am Neckar am 3. Mai mit dem jungen...
25.05.2014
- Fachliche Kompetenz für das Ressort Labor & Diagnostik. Die Laboratoriumsmedizin steht in den nächsten Jahren vor vielen Herausforderungen. Als Beispiele seien die fortschreitende...
- Auf einen Blick: Pulsoxymeter M 100 IFS. Das handlich kompakte Pulsoxymeter M 100 IFS zeichnet sich u.a. damit aus, dass die Werte, die vom eingebauten Fingersensor gemessen werden...
25.05.2014
- 10 Jahre Akutschmerzdienst Halle. Der Akutschmerzdienst der Universitätsklinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin des Universitätsklinikums der Martin...
25.05.2014
- Interdisziplinär und innovativ: Das 2. Frankfurter Interdisziplinäre Symposium für Mamma-Diagnostik und Interventionen. Diese junge Veranstaltungsreihe, kurz der „FISMA“, befasst...
25.05.2014
- Antibiotikatherapie: Welche Kompetenz ist erforderlich?. Ein großer Teil der Erfolge der modernen Medizin beruht auf der Arzneitherapie. Ein wichtiger Bestandteil dessen ist die...
23.05.2014
- Frühzeitige Vorsorge zur Verbesserung der Lebensqualität. Es ist heute bereits möglich, einen großen Teil der ca. 5.000 beschriebenen Erkrankungen mit genetischer Komponente anhand...
23.05.2014
- MHH eröffnet moderne Intensivstationen. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat eine der modernsten Intensivstationen Europas in Betrieb genommen. „Wir sind sehr dankbar und...