25.03.2010
- Die Mehrzahl aller medizinischen Diagnosen stützt sich auf Laborbefunde, die damit eine wesentliche Grundlage für die richtige Therapieempfehlung darstellen. Wachsende Aufgaben der...
25.03.2010
- Mehr als 100 Jahre ist es her, dass die Franziskanerinnen von Waldbreitbach das „Hospital der Stadt Bitburg" bezogen. Damals, 1896, wurden dort 206 Kranke behandelt. 2009 liegt die...
25.03.2010
- iSoft, führender Anbieter von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen, hat auf der Medica 2009 einen Vertrag mit dem Krankenhaus St. Marienwörth in Bad Kreuznach abgeschlossen. Inhalt...
25.03.2010
- Zum 31.12.2013 wird Siemens die Wartung seines Krankenhaus-Informationssystems (KIS) Clinicom einstellen. Die Anwender haben also noch vier Jahre Zeit, über ein Nachfolgesystem...
24.03.2010
- Septikämien in der Klinik haben eine besondere Problematik: Zum einen sind systemische Pilzinfektionen besonders bei Intensivpatienten, Säuglingen und Betagten angestiegen; zum...
24.03.2010
- Mit über 8.000 Teilnehmern, 1.600 Referenten und 569 Einzelveranstaltungen ist der DGPPN-Kongress inzwischen zur größten wissenschaftlichen Tagung auf dem Gebiet der psychischen...
24.03.2010
- Bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) handelt es sich um eine krankhafte Verengung der Beinarterien. Diese Verengung wird durch Ablagerungen an den Gefäßwänden...
24.03.2010
- Im klinischen Alltag setzt sich in vielen Fachbereichen der Einsatz von Sonografie mehr und mehr durch. Ultraschall unterstützt eine pathophysiologisch orientierte...
24.03.2010
- Mit einem neuen System kann die Herzaktivität über mehrere Wochen gemessen werden. Ein Stuhl mit integrierten Elektroden wird derzeit erforscht.Ein Langzeit-EKG ist für Patienten...
24.03.2010
- Der von der Privatärztlichen VerrechnungsStelle Rhein-Ruhr/Berlin-Brandenburg auf ihrer Jahreshauptversammlung vorgelegte Geschäftsbericht unterstreicht die erfolgreiche Arbeit der...