Unternehmen

Roche-Gruppe 2011: Starkes Ergebnis und positiver Ausblick

01.02.2012 - Die Roche-Gruppe erzielte 2011 in einem anspruchsvollen Geschäftsumfeld ein starkes Gesamtergebnis. Der Kernbetriebsgewinn nahm schneller zu als die Verkäufe, und der Kerngewinn...

Unternehmen

Roche unterbreitet Angebot zur Übernahme von Illumina

30.01.2012 - Roche gab heute ein Angebot an die Aktionäre von Illumina bekannt, alle im Umlauf befindlichen Aktien von Illumina zu einem Kaufpreis von 44,50 US$ in bar pro Aktie oder insgesamt...

Labor & Diagnostik

Roche: starkes Verkaufswachstum

28.12.2011 - Roche: starkes Verkaufswachstum. Franz B. Humer, Verwaltungsratspräsident und CEO von Roche, erklärte zum Geschäftsgang in den ersten neun Monaten 2007: „Mit einem starken...

Labor & Diagnostik

Urinanalyse: die schnelle, standardisierte Urinanalyse

Roche Diagnostics Deutschland GmbH --- - Die automatisierte Auswertung von Harnteststreifen ist aus dem Praxisalltag nicht mehr wegzudenken. Der Urisys 1100 Analyzer gewährt Sicherheit durch eingebaute Kontrollfunktionen...

Labor & Diagnostik

Reflotron-Systeme für die klinische Chemie: große Vielfalt auf kleinem Raum

Roche Diagnostics Deutschland GmbH --- - Mit den Reflotron-Systemen und Reflotron Tests können 17 klinisch-chemische Parameter bestimmt werden, die wichtige Indikationen und Fragestellungen des ärztlichen Alltags abdecken...

Unternehmen

Verum Diagnostica wird von Roche übernommen

05.12.2011 - Die Verum Diagnostica GmbH, München, wird von Roche übernommen. Verum Diagnostica ist ein führendes Unternehmen in der Thrombozytendiagnostik, dem am schnellsten wachsenden Bereich...

Labor & Diagnostik

EGFR-Mutationstest für personalisierte Behandlung von nichtkleinzelligem Lungenkrebs erhält CE-Kennzeichen

Roche Diagnostics Deutschland GmbH --- - Der cobas EGFR-Mutationstest von Roche verfügt jetzt über die CE-Kennzeichnung. Damit ist der Test in Europa und Ländern, die das CE-Kennzeichen anerkennen, kommerziell erhältlich...

Labor & Diagnostik

Silent Diabetes: Jeder zweite Herzkatheter-Patient ist Risikoträger

28.11.2011 - Der Patient mit Glukosestoffwechselstörung ist in der kardiologischen Praxis eher Regel als Zufall - das belegt die Silent Diabetes Studie aus Dresden, deren Ergebnisse jetzt im...

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier