Personalia

Prof. Dr. Arnd Timmermann ist neuer Chefarzt an den DRK Kliniken Berlin | Westend und Mitte

13.04.2012 - Prof. Dr. med. Arnd Timmermann ist seit dem 1. April 2012 neuer Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Schmerztherapie, Intensiv- und Notfallmedizin der DRK Kliniken Berlin für...

Medizin & Technik

Intensivmedizinische Fortbildung verbessert Versorgungsqualität und Patientensicherheit

15.03.2012 - Die Intensivmedizinische Fortbildung mittels Simulation verbessert die Versorgungsqualität und Patientensicherheit in der Intensivmedizin. Eine der wenigen Einrichtungen in Europa...

Personalia

Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen: Prof. Stefan Kleinschmidt ist Leiter der Anästhesie

11.03.2012 - Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik Ludwigshafen: Prof. Stefan Kleinschmidt ist Leiter der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie. Prof. Stefan Kleinschmidt leitet seit...

Hygiene

Nach Knie-TEP-Implantation: Effektive Analgesie steigert Behandlungserfolg

28.02.2012 - Nach Implantation einer Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP) kann durch eine konsequente Schmerztherapie mit starken Opioiden eine effektive Schmerzlinderung sowie eine verbesserte...

Personalia

Prof. Dr. Götz Geldner ist neuer Präsident des Berufsverbands Deutscher Anästhesisten

13.01.2012 - Prof. Dr. Götz Geldner, Ärztlicher Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie im Klinikum Ludwigsburg und Leiter des Zentrums für...

Medizin & Technik

Implantation einer Knie-TEP: Schmerzen mit starken Opioiden lindern

19.12.2011 - Nach Implantation einer Knie-Totalendoprothese (Knie-TEP) kann eine konsequente Schmerztherapie mit starken Opioiden den Erfolg sichern und die Rehabilitation fördern. Im Rahmen...

Personalia

Prof. Dr. Thomas Frietsch ist neuer Chefarzt an der Klinik Schillerhöhe

18.11.2011 - Prof. Dr. Thomas Frietsch übernimmt zum November 2011 die Leitung der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin der Klinik Schillerhöhe. Er übernimmt dami die Position von...

Hygiene

DGSS 2011: Starke Opioide als Bestandteil einer multimodalen Schmerztherapie

13.10.2011 - „Opioide haben einen hohen Stellenwert innerhalb der multimodalen Schmerztherapie. Wichtig ist, die Behandlung individuell auf den jeweiligen Patienten anzupassen." Dieses Fazit...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier