Unternehmen

Point-of-Care-Diagnostik: Studienergebnisse zu CoaguChek

04.05.2011 - Auf dem 117. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) in Wiesbaden veranstaltete die Roche Diagnostics Deutschland GmbH am 3. Mai 2011 ein Symposium zum Thema...

Gesundheitsökonomie

Prof. Dr. Prof. Christof Sohn im Interview über die HPV-Impfung

29.04.2011 - Prof. Dr. Prof. Christof Sohn im Interview über die HPV-Impfung. Prof. Christof Sohn arbeitet wie der Nobelpreisträger Harald zur Hausen in der schönen Universitätsstadt. Als...

Aus den Kliniken

Universitätsklinikum Heidelberg: Richtfest für den Neubau der Pathologie

11.04.2011 - Das Universitätsklinikum Heidelberg hat am 11. April 2011 das Richtfest für das neue Gebäude des Pathologischen Instituts gefeiert, das im nächsten Jahr bezogen werden soll...

Aus den Kliniken

Elektronische Signatur im Gesundheitswesen: CCESigG weiter auf Erfolgskurs

22.03.2011 - Anläßlich der zweiten regulären Jahreshauptversammlung des CCESigG Mitte März in Braunschweig konnten der erste Vorstandsvorsitzende Dr. Christoph Seidel (Klinikum Braunschweig)...

Aus den Kliniken

Marfan-Syndrom: Genetische „Lockvögel“ sollen Gefäßschäden vorbeugen

07.03.2011 - Beim Marfan-Syndrom - einer angeborenen Bindegewebserkrankung, weisen die Gefäße der Patienten häufig Aussackungen (Aneurysmen) auf, die spontan einreißen und zu schweren Blutungen...

Medizin & Technik

Universitätsklinikum Heidelberg: Leistungen im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessert

31.01.2011 - Das Universitätsklinikum Heidelberg kann auf eine positive wirtschaftliche Bilanz für 2008 zurückblicken, in gleicher Weise auch auf die erfolgreich verlaufene Zusammenführung der...

Aus den Kliniken

Unfallchirurgische Versorgung neu organisiert

22.11.2010 - Die unfallchirurgische Versorgung von Patienten am Universitätsklinikum Heidelberg und an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg ist seit Januar neu organisiert. Die...

Labor & Diagnostik

Kardiale Marker: Neue Perspektiven für Labor, Klinik und Praxis

01.10.2010 - Die Behandlung von Patienten mit akutem Herzinfarkt oder mit Herz-Kreislauferkrankungen als Begleiterscheinung von Rheumatoider Arthritis und Sepsis hängt entscheidend von einer...

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier

Top Feature

Folgen Sie der
Management & Krankenhaus

 

 

MICROSITE Gesundheits-technologie

Lesen Sie hier

MICROSITE Digitale Identität

Lesen Sie hier

MICROSITE Smart Soft Locker Solutions

Lesen Sie hier